Kategorie: Draußen

Das Videokamera-Spiel


Klassenstufe: K-5
Ausrüstung: Keine
Spielbeschreibung: Sehr einfaches Aufwärmspiel mit einer einfachen Idee: Der Lehrer ruft vertraute Aktionen heraus, die Sie auf einer Videokamera finden würden – Abspielen, Stoppen, Zurückspulen, Vorspulen usw. Für jedes Wort, das gerufen wird, müssen die Schüler die entsprechende Aktion im Spielfeld ausführen. Rufe zufällige Befehle auf und vermische alles! Wechsle auch nach einer Weile die Anführer, um ihre eigenen Muster oder Sequenzen zu erstellen. Folgendes benötigen wir, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

  1. Spielen – herumlaufen
  2. Zurückspulen — rückwärts fahren
  3. Pause — spring!
  4. Schneller Vorlauf — lauf
  5. Stopp – stoppe die Bewegung
  6. Zeitlupe – langsame Bewegung
  • Löschen – mit dem Gesicht nach unten flach auf dem Boden liegen
  • Können Sie sich noch andere Aktionen vorstellen?

    Kommandos


    Klassenstufe: 1-8
    Ausrüstung: Keine
    Spielbeschreibung: Commandos ist ein Aufwärmspiel für alle Altersgruppen. Es ist ein Rennen! Team gegen Team gegen Team. Wie Armeekommandos, die durch einen schlammigen Graben kriechen, kriechen die Spieler in diesem Spiel über den Boden.

    Wie spielt man:

    1. Bilden Sie Teams von 5-10 pro Team.
    2. Erstellen Sie eine Start- und Ziellinie.
    3. Die

    4. Teams stellen sich jeweils in einer geraden Reihe an der Startlinie auf. Wenn es also 3 Teams gibt, gibt es 3 Reihen (die Spieler einer Mannschaft werden hintereinander aufgereiht).
    5. Auf das Signal hin kriecht die letzte Person in der Reihe durch die Beine der Personen in ihrem Team vor ihnen. Sie werden nach vorne gehen, aufstehen und „WEITER“ rufen.
    6. Die nächste Person, die sich jetzt am Ende der Reihe befindet, macht dasselbe: kriecht durch die Beine nach vorne, steht auf und ruft „WEITER“.
    7. Das Spiel geht so weiter und weiter, bis ihr Team die Ziellinie erreicht.
    8. Spiele im Wettkampf oder einfach nur zum Spaß!

    Plünderer


    Klassenstufe: K-8
    Ausrüstung: Pylonen, Sitzsäcke
    Spielbeschreibung: Die Teams müssen kommunizieren und zusammenarbeiten, um so viele Schätze wie möglich zu sammeln, bevor die Zeit abläuft. Oder bis alle Schätze entdeckt wurden. Die Schätze sind unter Kegeln „vergraben“, und aus jedem Team kann jeweils ein Spieler herauslaufen und versuchen, ein Beutestück zu finden. Eine Art Staffelspiel, bei dem Kommunikation im Mittelpunkt steht. Probiere es aus!

    1. Platziere Pylone (Kegel) überall auf dem Boden — mehr als 30 davon sind ausgebreitet.
    2. Platzieren Sie Sitzsäcke unter der Hälfte der Kegel, sodass sie nicht sichtbar sind.
    3. Stellen Sie einige Teams an der Seite zusammen, die im Staffelstil aufgereiht sind.
    4. Auf dem Signal läuft der erste Spieler in jeder Reihe raus, schauen Sie unter einen Kegel. Wenn ein Sitzsack gefunden wird, bringt er ihn zurück. Wenn nicht, geht er mit leeren Händen zurück
    5. .

    6. Die nächste Person geht usw. usw.
    7. Spielen Sie, bis alle Sitzsäcke gefunden wurden oder bis die Zeit abgelaufen ist.

    Staffel zum Ballfangen


    Klassenstufe: 4-8
    Ausrüstung: Fußball, Baseball oder Frisbee
    Spielbeschreibung: Dies ist ein großartiges Wurf- und Fangspiel für jede Sportart oder Aktivität, bei der diese Fähigkeiten zum Einsatz kommen (Fußball, Baseball, Ultimate Frisbee usw.). Ununterbrochene Action, Teamwork, Strategie, Kommunikation, mit der Option des Wettbewerbs. Ein Muss und definitiv ein Favorit mit vielen positiven Bewertungen.

    1. Bilden Sie im Spielbereich (Feld oder draußen) wie abgebildet zwei Teams und teilen Sie den Bereich in verschiedene Punktzonen auf.
    2. Ein Spieler aus jedem Team beginnt als Werfer.
    3. Die erste Person in jeder Reihe rennt zu einem Punktbereich, um einen Fang zu machen. Wenn der Fang erfolgt, erhält das Team diese Punkte
    4. .

    5. Die Spieler rotieren: Der Werfer geht ins Feld, um zu fangen, der Fänger geht in das Ende der Linie, die erste Person in der Reihe wird neuer Werfer.
    6. Weiter, weiter, weiter!

    Dreieck-Fangspiele


    Klassenstufe: 1-8
    Ausrüstung: Keine
    Spielbeschreibung: Eine einzigartige Art von Tag-Spiel, bei dem 3 Spieler ein Dreieck bilden, das nach innen zeigt, sich die Hände verbindet oder Arme oder Schultern verschränkt. Ein vierter Spieler beginnt außerhalb des Dreiecks und versucht, den Spieler auf der ihm gegenüberliegenden Seite des Dreiecks zu markieren. Tolles Spiel für Shuffle-Stepping, Richtungswechsel, Teamwork und dergleichen. Dieses Spiel funktioniert mit so ziemlich jeder Altersstufe.

    Das Fragespiel


    Klassenstufe: 3-8
    Ausrüstung: Nichts
    Spielbeschreibung: Haben Sie braune Haare? Hast du einen älteren Bruder? Haben Sie im Januar Geburtstag? Diese Art von Fragen kann im „Fragespiel“ gestellt werden, bei dem die Schüler versuchen, es auf die andere Seite zu schaffen, ohne markiert zu werden. Spieler können nur laufen, wenn die Frage sie betrifft. Da immer mehr Spieler getaggt werden, werden immer mehr zu den Taggern in der Mitte und es wird immer schwieriger für die Runner. Probieren Sie es aus und stellen Sie Ihre eigenen Fragen.

    1. Die Schüler stellen sich an einem Ende der Turnhalle auf.
    2. Als Anführer der ersten Runde beginnt der Lehrer in der Mitte als Tagger.
    3. Stellen Sie eine Frage wie „Haben Sie blonde Haare?“
    4. Alle Schüler, die blonde Haare haben, versuchen, auf die andere Seite zu rennen, ohne markiert zu werden.
    5. Alle Schüler, die dann getaggt werden, werden dann auch zu Taggern in der Mitte.
    6. Stellen Sie weiterhin Fragen usw. usw.
    7. Nachdem alle eingeholt sind, wechsle den Anführer und beginne eine neue Runde.

    Sanduhr-Relais


    Klassenstufe: 3-8
    Ausrüstung: Nichts
    Spielbeschreibung: Hourglass Relay ist eine kontinuierliche Lauf- und Cardio-Aufbau-Aktivität, die die Schüler in Form einer Sanduhr in Bewegung bringt. Je nach Gruppe können Sie die Geschwindigkeit der Aktivität anpassen – langsam, mittel, schnell. Mit einer Sportmannschaft kann es eine großartige Sprintaktivität sein. Mit einem Sportunterricht könnte es eine großartige Jogging-Aktivität sein oder die Wahl der Schüler für Geschwindigkeit. Einfach, aber effektiv.

    1. In den Ecken der Spielfläche bilden sich 4 Linien (kann drinnen oder draußen sein).
    2. Auf das Signal hin beginnt die erste Person in einer der Reihen, indem sie zur nächsten Linie der Sanduhrformation läuft. In diesem Beispiel läuft der Läufer unten rechts bis zur oberen linken Linie, gibt der ersten Person in dieser Reihe ein High Five und geht dann zum Ende dieser Linie.
    3. Die Person, die ein High-Five erhalten hat, geht zur nächsten Zeile weiter (in diesem Beispiel läuft zur unteren linken Gruppe). Die gleiche Idee wird immer wieder verfolgt, so dass das gesamte Laufmuster eine durchgehende Sanduhrform bildet!
    4. Schicken Sie schließlich mehr Läufer auf einmal.

    ABC-Fangspiel


    Klassenstufe: 1-3
    Ausrüstung: Keine
    Spielbeschreibung: Bei dieser Variante des ABC-Tags müssen sich die Schüler/innen Wörter ausdenken, die mit einem bestimmten Buchstaben beginnen. Wenn sie markiert werden, müssen sie das Wort laut sagen und/oder buchstabieren, bevor sie wieder ins Spiel einsteigen können. Eine andere beliebte Variante des ABC-Tags, die du ebenfalls ausprobieren kannst, geht ungefähr so: Die Schüler/innen, die markiert werden, versuchen, ihren Körper in die Form eines Buchstabens zu bringen. Probiere eine oder beide Varianten dieses Spiels in deinem Sportunterricht aus!