Kategorie: Aufwärmspiele

Sanduhr-Relais


Klassenstufe: 3-8
Ausrüstung: Nichts
Spielbeschreibung: Hourglass Relay ist eine kontinuierliche Lauf- und Cardio-Aufbau-Aktivität, die die Schüler in Form einer Sanduhr in Bewegung bringt. Je nach Gruppe können Sie die Geschwindigkeit der Aktivität anpassen – langsam, mittel, schnell. Mit einer Sportmannschaft kann es eine großartige Sprintaktivität sein. Mit einem Sportunterricht könnte es eine großartige Jogging-Aktivität sein oder die Wahl der Schüler für Geschwindigkeit. Einfach, aber effektiv.

  1. In den Ecken der Spielfläche bilden sich 4 Linien (kann drinnen oder draußen sein).
  2. Auf das Signal hin beginnt die erste Person in einer der Reihen, indem sie zur nächsten Linie der Sanduhrformation läuft. In diesem Beispiel läuft der Läufer unten rechts bis zur oberen linken Linie, gibt der ersten Person in dieser Reihe ein High Five und geht dann zum Ende dieser Linie.
  3. Die Person, die ein High-Five erhalten hat, geht zur nächsten Zeile weiter (in diesem Beispiel läuft zur unteren linken Gruppe). Die gleiche Idee wird immer wieder verfolgt, so dass das gesamte Laufmuster eine durchgehende Sanduhrform bildet!
  4. Schicken Sie schließlich mehr Läufer auf einmal.

Motorradrennbahn


Klassenstufe: 1-8
Ausrüstung: 6 Kegel/Pylone
Spielbeschreibung: Ein fantastisches Lauf- oder Dribbelspiel mit vielen positiven Bewertungen. Die Teams fahren oder rennen auf dem Speedway, wobei die Spieler jedes Teams abwechselnd Runden drehen. Eine einzigartige Idee im Relais-Stil, um die Fantasie in Schwung zu bringen und die Körper in Bewegung zu bringen. Dies ist ein kontinuierliches Bewegungsspiel mit viel Raum für Variationen. Es kann kompetitiv oder nicht kompetitiv gespielt werden.

  1. Erstelle die Rennstrecke und die Teams in der Turnhalle wie unten gezeigt (das Volleyballfeld oder Basketballfeld funktioniert hervorragend).
  2. Die erste Person in jedem Team betritt die Strecke und wartet auf das Startsignal.
  3. Wählen Sie eine Richtung, in die die Spieler ihre Runden drehen sollen.
  4. Beim Laufen laufen die Spieler eine Runde und bei der Rückkehr gibt es ein High Five für den nächsten Spieler in der Reihe, der dann geht.
  5. Das Spiel wird für eine bestimmte Zeit, Runden oder ein Punktesystem Ihrer Wahl fortgesetzt.

Schatzsucher


Klassenstufe: 3-8
Ausrüstung: Sitzsäcke, Hula-Hoops
Spielbeschreibung: Schatzsucher suchen nach Schätzen und plündern sie aus den Schatzkisten der anderen Teams! Non-Stop-Action und Spaß, die Spieler müssen in diesem Spiel an Strategie und Timing denken. Es gibt 4 Teams, die für eine bestimmte Zeit gegeneinander antreten… Wer kann am meisten plündern!

  1. Platzieren Sie 4 Hula-Hoop-Reifen in den Ecken der Turnhalle.
  2. Legen Sie in jeden Reifen die gleiche Menge Sitzsäcke.
  3. Stelle 4 Teams zusammen, die jeweils an ihrem eigenen Hula-Hoop-Reifen starten.
  4. Das Ziel ist es, Schätze (Sitzsäcke) von den Reifen anderer Teams zu schnappen und zu deinem zurückzubringen. Nur 1 Stück auf einmal.
  5. Legen Sie ein Zeitlimit fest und spielen Sie!
  6. In diesem Spiel gibt es kein Tagging, es sei denn, du möchtest eine Tag-Regel implementieren.
  7. Das Team mit den meisten Sitzsäcken am Ende des Zeitlimits gewinnt!

Mann vom Mars


Klassenstufe: K-4
Ausrüstung: Nichts
Spielbeschreibung: „Mann vom Mars, kannst du uns zu den Sternen bringen?“ – Nur wenn du die Farbe Grün trägst!  Der Mann vom Mars versucht, die Läufer zu markieren, die die Farben tragen, die er ruft. In jeder Runde ruft er eine neue Farbe aus. Jeder, der getaggt ist, schließt sich ihm in der Mitte an, um zu helfen. Eine weitere fantasievolle Art von Sportunterrichtsspiel, im Tag-Stil.

  1. Die Spieler stellen sich am Rand der Halle auf und skandieren: „Mann vom Mars, kannst du uns zu den Sternen bringen?“.
  2. Der Mann vom Mars (Tagger) in der Mitte ruft: „Nur, wenn du die Farbe _____ trägst“.
  3. Spieler mit dieser Farbe versuchen, hinüberzulaufen. Jeder, der getaggt ist, schließt sich dem Tagger in der Mitte an.
  4. Die Runden gehen immer und immer wieder weiter.

Tiere


Klassenstufe: K-2
Ausrüstung: Keine
Spielbeschreibung: Ein so einfaches Aufwärmspiel! Wähle ein Thema, z.B. den Dschungel. Dann wählen die Schüler ein Dschungeltier, das sie vorgeben zu sein, z.B. einen Affen oder einen Papagei, und bewegen sich eine Minute lang wie dieses Tier und machen dabei die entsprechenden Geräusche. Nach einer Minute wechselst du das Thema, z.B. die Arktis. Die Schüler wählen dann ein arktisches Tier wie einen Pinguin oder eine Robbe und machen dasselbe.

Gib den Hula-Hoop-Reifen weiter


Klassenstufe: K-8
Ausrüstung: Hula-Hoop-Reifen
Spielbeschreibung: Teambildungsspiel: Eine Gruppe hält sich im Kreis oder in einer Reihe an den Händen und reicht einen Hula-Hoop-Reifen von Spieler zu Spieler weiter, ohne das Kettenglied zu zerreißen. Das ist gar nicht so einfach, wie es klingt! Zeitversuche, Team gegen Team oder eine große Gruppe sind alles lustige Möglichkeiten, dieses Spiel zu spielen.

Pac-Man


Klassenstufe: K-5
Ausrüstung: Keine
Spielbeschreibung: Beim Pacman-Spiel für den Sportunterricht müssen alle Spieler/innen auf den Linien bleiben. Der Pacman läuft herum, klatscht in die Hände wie ein riesiger Pacman-Mund und versucht, die anderen Spieler/innen zu fangen. Sobald er gefangen ist, werden die Spieler/innen ebenfalls zum Pacman, bis alle gefangen wurden – dann ist es Zeit für eine neue Runde!