Kategorie: Keine Geräte

Kommandos


Klassenstufe: 1-8
Ausrüstung: Keine
Spielbeschreibung: Commandos ist ein Aufwärmspiel für alle Altersgruppen. Es ist ein Rennen! Team gegen Team gegen Team. Wie Armeekommandos, die durch einen schlammigen Graben kriechen, kriechen die Spieler in diesem Spiel über den Boden.

Wie spielt man:

  1. Bilden Sie Teams von 5-10 pro Team.
  2. Erstellen Sie eine Start- und Ziellinie.
  3. Die

  4. Teams stellen sich jeweils in einer geraden Reihe an der Startlinie auf. Wenn es also 3 Teams gibt, gibt es 3 Reihen (die Spieler einer Mannschaft werden hintereinander aufgereiht).
  5. Auf das Signal hin kriecht die letzte Person in der Reihe durch die Beine der Personen in ihrem Team vor ihnen. Sie werden nach vorne gehen, aufstehen und „WEITER“ rufen.
  6. Die nächste Person, die sich jetzt am Ende der Reihe befindet, macht dasselbe: kriecht durch die Beine nach vorne, steht auf und ruft „WEITER“.
  7. Das Spiel geht so weiter und weiter, bis ihr Team die Ziellinie erreicht.
  8. Spiele im Wettkampf oder einfach nur zum Spaß!

Haiangriff


Klassenstufe: 1-6
Ausrüstung: Keine
Spielbeschreibung: Dieses Spiel ist ein großer Erfolg. Es ist einem Spiel vom Typ British Bulldog sehr ähnlich, Shark Attack bringt die Spieler jedoch zum Szenenwechsel an den Strand. Die Idee ist, dass die Schwimmer nicht von den Haien in der Mitte gebissen (markiert) werden.

    Die

  1. Spieler beginnen in einer Reihe am Rand der Turnhalle – das sind die Schwimmer. Wähle ein paar Haie, die in der Mitte beginnen
  2. .

  3. Die Haie schreien „Shark Attack“ und die Spieler versuchen, auf die andere Seite zu rennen, ohne markiert zu werden.
  4. Wenn ein Schwimmer gebissen (markiert) wird, während er versucht, auf die andere Seite zu schwimmen (zu rennen), muss er sich hinsetzen und mit den Armen um Hilfe winken. Wenn in der nächsten Runde ein anderer freundlicher Strandbesucher vorbeischwimmt und den gebissenen Spieler abklatscht, wird er gerettet und kann in der nächsten Runde wieder am Spiel teilnehmen
  5. .

  6. Das Spiel wird von einer Seite zur anderen fortgesetzt, immer und immer wieder, so lange wie gewünscht. Viel Laufen in diesem Spiel!

Mausefalle!


Klassenstufe: K-5
Ausrüstung: Keine
Spielbeschreibung: Ein super einfaches, super lustiges Spiel für Schüler im frühen Alter. In der Mausefalle versuchen die Mäuse, den Käse aus der Mitte des Kreises zu stehlen und ihn nach Hause außerhalb des Kreises zurückzubringen. Aber sie müssen darauf achten, dass die Zeit genau richtig ist, sonst nähert sich die Mausefalle und fängt sie ein! Gut zum Lachen und gut zum Sport.

    Die

  1. Hälfte der Spieler bildet einen Kreis, indem sie ihre Hände zusammenlegen. Sie sind die riesige Mausefalle
  2. .

  3. Die andere Hälfte beginnt außerhalb des Kreises verteilt. Sie sind die Mäuse.
  4. Platziere Sitzsäcke in der Mitte des Kreises, um Käse darzustellen.
  5. Platzieren Sie einen Hula Hoop an der gegenüberliegenden Wand. Das ist der Sammelbehälter für den Käse
  6. .

  7. Die Mäuse werden versuchen, Käsestücke zu stehlen, indem sie den Kreis betreten, indem sie unter die Arme oder durch die Beine in die Mausefalle gehen.
  8. Sobald sie drinnen sind, muss sich eine Maus mit einem Stück Käse beeilen, denn wenn der Lehrer „MAUSEFALLE“ schreit, klappt der Kreis der Spieler die Arme zusammen, um alle Mäuse darin zu fangen (oder spielt zu Musik mit, und wenn die Musik stoppt, schließt sich die Mausefalle).
  9. Alle Mäuse, die gefangen waren, werden Teil des Mausefallenkreises.
  10. Nachdem alle Mäuse gefangen wurden, wechseln Sie die Rollen und spielen Sie erneut.

Zuckerstangen-Fangspiele


Klassenstufe: K-4
Ausrüstung: Keine
Spielbeschreibung: Beim Zuckerstangen-Tag müssen die Spieler/innen, die erwischt wurden, ihren Körper in eine Zuckerstangenform verwandeln. Um wieder ins Spiel zu kommen, muss ein/e Spieler/in, der/die nicht erwischt wurde, unter der Schlaufe der Zuckerstange hindurchlaufen oder die Verpackung abziehen – du hast die Wahl. Eine einfache Idee für ein weihnachtliches Tag-Spiel, um die Schüler/innen in Bewegung zu bringen und gleichzeitig etwas Weihnachtsstimmung zu verbreiten.

Das Fragespiel


Klassenstufe: 3-8
Ausrüstung: Nichts
Spielbeschreibung: Haben Sie braune Haare? Hast du einen älteren Bruder? Haben Sie im Januar Geburtstag? Diese Art von Fragen kann im „Fragespiel“ gestellt werden, bei dem die Schüler versuchen, es auf die andere Seite zu schaffen, ohne markiert zu werden. Spieler können nur laufen, wenn die Frage sie betrifft. Da immer mehr Spieler getaggt werden, werden immer mehr zu den Taggern in der Mitte und es wird immer schwieriger für die Runner. Probieren Sie es aus und stellen Sie Ihre eigenen Fragen.

  1. Die Schüler stellen sich an einem Ende der Turnhalle auf.
  2. Als Anführer der ersten Runde beginnt der Lehrer in der Mitte als Tagger.
  3. Stellen Sie eine Frage wie „Haben Sie blonde Haare?“
  4. Alle Schüler, die blonde Haare haben, versuchen, auf die andere Seite zu rennen, ohne markiert zu werden.
  5. Alle Schüler, die dann getaggt werden, werden dann auch zu Taggern in der Mitte.
  6. Stellen Sie weiterhin Fragen usw. usw.
  7. Nachdem alle eingeholt sind, wechsle den Anführer und beginne eine neue Runde.

Sanduhr-Relais


Klassenstufe: 3-8
Ausrüstung: Nichts
Spielbeschreibung: Hourglass Relay ist eine kontinuierliche Lauf- und Cardio-Aufbau-Aktivität, die die Schüler in Form einer Sanduhr in Bewegung bringt. Je nach Gruppe können Sie die Geschwindigkeit der Aktivität anpassen – langsam, mittel, schnell. Mit einer Sportmannschaft kann es eine großartige Sprintaktivität sein. Mit einem Sportunterricht könnte es eine großartige Jogging-Aktivität sein oder die Wahl der Schüler für Geschwindigkeit. Einfach, aber effektiv.

  1. In den Ecken der Spielfläche bilden sich 4 Linien (kann drinnen oder draußen sein).
  2. Auf das Signal hin beginnt die erste Person in einer der Reihen, indem sie zur nächsten Linie der Sanduhrformation läuft. In diesem Beispiel läuft der Läufer unten rechts bis zur oberen linken Linie, gibt der ersten Person in dieser Reihe ein High Five und geht dann zum Ende dieser Linie.
  3. Die Person, die ein High-Five erhalten hat, geht zur nächsten Zeile weiter (in diesem Beispiel läuft zur unteren linken Gruppe). Die gleiche Idee wird immer wieder verfolgt, so dass das gesamte Laufmuster eine durchgehende Sanduhrform bildet!
  4. Schicken Sie schließlich mehr Läufer auf einmal.

ABC-Fangspiel


Klassenstufe: 1-3
Ausrüstung: Keine
Spielbeschreibung: Bei dieser Variante des ABC-Tags müssen sich die Schüler/innen Wörter ausdenken, die mit einem bestimmten Buchstaben beginnen. Wenn sie markiert werden, müssen sie das Wort laut sagen und/oder buchstabieren, bevor sie wieder ins Spiel einsteigen können. Eine andere beliebte Variante des ABC-Tags, die du ebenfalls ausprobieren kannst, geht ungefähr so: Die Schüler/innen, die markiert werden, versuchen, ihren Körper in die Form eines Buchstabens zu bringen. Probiere eine oder beide Varianten dieses Spiels in deinem Sportunterricht aus!